Samen gemahlen
10g bis max. 15g täglich - anfangen mit ca 3g, dann täglich um bis zu 2g erhöhen. Mariendistelsamen helfen auch bei andauernder Müdigkeit, einen Teelöffel gemahlener Samen ( 3-4g) einspeicheln , durchkauen und mit ca.200ml Wasser
herunter schlucken diese Anwendung 3 – 4 mal täglich,
Wassertemperatur unter 40°C halten
Gemahlene Mariendistelsamen lässt sich in dieser Form bequem konsumieren, sodass die
perfekte Aufnahme ihrer Wirkstoffe gewährleistet ist und bietet einen weiteren Vorteil,
und zwar das „Peeling“ der Darmwände, das der Reinigung des Verdauungstrakts dient.
Nicht in Verbindung mit Alkohol und Milch konsumieren.Die gemahlene Mariendistel
konsumieren Sie direkt, 4x täglich 1 Teelöffel (3-4 g), aber mindestens 45 Minuten nach
der letzten Mahlzeit und 45 Minuten vor der nächsten Mahlzeit. So dass Milchdistel
im Magen nicht mit einem anderen Lebensmittel gemischt wird und die Wirkstoffe
(complex von flavolignans – Silymarin) können somit wirkungsvoll absorbiert werden.
Eine Kur von 12 Wochen wird empfohlen, bei Bedarf 2 -4 Wochen pausieren und dann
eine erneute Kur beginnen. Die Früchte der Mariendistel werden bei Erkrankungen u
nd bei Schädigung der Leber, z.B. bei Hepatitis (Gelbsucht) Typ B und C, Zirrhose,
Steatose (Fettleber), bei Vergiftungen infolge der Intoxikation mit Alkohol,
Drogen, industriellen Chemikalien, Pilzen und ähnlichem verwendet.